Interaktive Multiuseranwendung zur spielerischen Erkundung des Unternehmensarchivs.
For the newly opened permanent exhibition at the Siemens MedMuseum in Erlangen we designed and developed several interactive exhibits, one being “A window to the archive”:
On three Touchscreens, a cloud of blurred objects is visible. The objects float around and surface from time to time. Activated by the visitors, they reveal information about themselves in the form of images and texts along with exclusively produced videos showing the objects in action.
Client
Siemens Healthineers
Lead Agency
Schiel Projekt
Tasks
Interaction design, screen design, software development
Interaktive Multiuseranwendung zur spielerischen Erkundung des Unternehmensarchivs.
Für die 2014 eröffnete Dauerausstellung im Siemens MedMuseum in Erlangen konzipierten, gestalteten und programmierten wir einige mediale Anwendungen, unter anderem das „Fenster ins Archiv”:
Auf drei Touchscreens ist eine Wolke aus Objekten zu erkennen. Die unscharfen Objekte kommen nach und nach an die Oberfläche und können vom Besucher berührt werden. Daraufhin öffnet sich eine Informationsebene, in der die Objekte beschrieben und durch eigens produzierte Videos gezeigt und erklärt werden.
Auftraggeber
Siemens Healthineers
Generalunternehmer
Schiel Projekt
Leistungen
Interaction Design, Screen Design, Programmierung